Wir sind gemäß § 13 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) verpflichtet, Sie als Nutzer und Besucher dieser Web-Seite darüber zu informieren, ob und, wenn ja, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und verarbeiten. Dies vorangestellt unterrichten wir Ihnen wie folgt:
BESUCH UNSERER WEBSEITE
Bei jedem Zugriff auf unseren Internetauftritt werden verschiedene Informationen gespeichert. Unter anderem: Ihre IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Uhrzeit/Datum des Zugriffes, Name der zugegriffenen Datei, Zugriffsstatus und die Datenmenge sowie der Name Ihres Internet Service Providers. Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben und dienen ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die Daten werden nicht an Dritte, auch nicht in Teilen, weitergegeben.
KONTAKT (ERFASSUNG PERSONENBEZOGENER DATEN)
Sofern sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, müssen Sie Ihren Namen und Ihre Email-Adresse eingeben. Wir verwenden die erhobenen Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
EXTERNE LINKS
Wir stellen Ihnen für diese Webseite Verknüpfungen zu Webseiten Dritter („externe Links“) zur Verfügung. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für die Inhalte der externen Links. Ebenfalls haben wir keinen Einfluss auf die datenschutzkonforme Ausgestaltung der verlinkten Seiten. So obliegt beispielsweise der Einsatz von Cookies dem jeweiligen Betreiber der Webseite. Über den Stand des Datenschutzes können Sie sich auf den jeweiligen Webseiten informieren.
HINWEISE ZUM URHEBERRECHT
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und die Verwendung jeglicher Art bedarf einer vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors und Urhebers.
HINWEISE ZUM AUSKUNFTSRECHT
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten und den Zweck dieser Speicherung. Es wird bei dieser Auskunft aber nicht mehr „herauskommen“, als die in dieser Erklärung bereits gegebene Information.
ALLGEMEINES ZUR INTERNETKOMMUNIKATION
Beachten Sie, dass bei der Kommunikation über das Internet (z.B. per E-Mail) keine vollständige Vertraulichkeit und Datensicherheit gewährleistet ist. Wir empfehlen daher bei vertraulichen Informationen den Postweg.